Diese Bilder zeigen:
Links: Original
Mitte: Original mit Kopf leicht nach oben
Rechts: Fälschung
Der linke Schlumpf ist ganz sicher ein Original, denn die
Markierung ist überall gestochen scharf.
Beim mittleren Schlumpf sind zwar die Worte "Hong Kong"
und "Peyo" etwas unscharf der Rest ist aber gestochen
scharf. Es wäre zwar auch möglich, dass dieser Schlumpf
gefälscht ist, ich glaube aber eher nicht, denn solche
nur teilweise unscharfen Markierungen gibt es auch bei anderen
Schleich Schlümpfen und er weist überhaupt keine Merkmale
auf die auf eine Fälschung hindeuten (Gussformränder
etc.)
Der Schlumpf in der Mitte hat den Kopf deutlich nach rechts
oben geneigt. Ich hab kürzlich auch einen Graduationsschlumpf
gesehen bei dem der Kopf stark nach links unten geneigt war.
Als Grund, dass die Stellung des Kopfes variiert, vermute ich,
dass sich der Schlumpf wenn er frisch aus der Grussform kommt,
durch das Gewicht des Kopfes und den dünnen Hals noch etwas
verformen kann. Über Original oder Fälschung sagt
die Stellung des Kopfes also nichts aus.
Die bekannte und weit verbreitete Fälschung des Graduationsschlumpfes
(rechts) erkennt man ganz deutlich an folgenden Merkmalen:
- Die Textrolle ist bei der Fälschung deutlich dicker
als beim Original (beim Original ist sie - oben in der Mitte
gemessen - 2mm und bei der Fälschung 3mm dick).
- Das Gesicht ist bei der Fälschung schmäler als
beim Original.
- Die Markierung ist zwar deutlich schärfer gelungen,
als bei den meisten anderen Fälschungen, aber wirklich
"gestochen scharf" ist sie nicht. Der Wortlaut ist
der selbe wie beim Original. Es fehlen aber die beim Graduationsschlumpf
typischen Längsrillen und das "Einschussloch".
Ausserdem sind bei der Fälschung in der Mitte der Markierung
die groben Gussformränder erkennbar.
|